Veranstaltungen und Lesungen im
Rahmen
der Buchmesse Saar 2021
Wichtigste Leitprinzipien
1. Wir knüpfen für Verlage, Autoren*innen und andere Veranstalter*innen die Möglichkeit für eine LIVE-Lesung oder eine andere Veranstaltung ausdrücklich NICHT an die Buchung eines Messe-Paketes oder die Anmietung eines virtuellen Messe-Standes.
Leseplätze sind nicht käuflich zu erwerben!
Ab Januar können sich alle interessierten Verlage und Autor*innen für eine Veranstaltung/Lesung bewerben. Die Auswahl bzw. Zusage für eine Berücksichtigung in unserem Programm erfolgt ausschließlich durch das Veranstaltungs-Team der Buchmesse Saar.
2. Alle Veranstaltungen zur Buchmesse Saar 2021 sollen möglichst barrierefei und somit immer kostenlos für alle Besucher*innen und Zuschauer*innen sein. So ermöglichen wir jedem*jeder Interessent*in eine Partizipation, egal mit welchen finanziellen Mitteln er*sie ausgestattet ist. Wir werden lediglich auf die Möglichkeit hinweisen, die Buchmesse Saar durch eine freiwillige Spende über einen eingerichteten PayPal-Me-Link zu unterstützen.
So kann jede*r geben, was er*sie kann oder will und während ein finanziell schwacher Literatur-Fan sich vielleicht keine große Summe leisten kann, ist ein*e andere*r eventuell in der Lage, wesentlich mehr zu geben. Dieses Prinzip einer „sozialen Querfinanzierung“ schließt niemanden aus und belastet jede*n nur so weit, wie es individuell möglich ist.
LIVE-Lesungen
Über alle Messe-Tage hinweg werden wir ein hochkaratiges Programm an LIVE-Events quer durch alle Bereiche der Literatur zusammenstellen.
Diese Veranstaltungen werden von unseren Teams moderiert, die Teilnehmer*innen via ZOOM LIVE zugeschaltet und dies dann direkt auf Social-Media-Dienste wie Facebook, YouTube usw. gestreamt.
Hier ist eine direkte Interaktion zwischen Autor*in und Zuschauer*in über die gängigen Kommentarfunktionen möglich.